Wissen in BIM

Entdecken Sie Weiterbildungen, Fachliteratur, Podcasts und Tutorials. 

 

Schulungspartner – Gelistet von buildingSMART

Hier finden Sie eine Übersicht der  Schulungspartner von buildingSMART Deutschland. Mehr als 50 Schulungspartner bieten BIM-Weiterbildungskurse nach dem buildingSMART/VDI-Standard an, der auf dem international standardisierten Open-BIM-Zertifikat von buildingSMART International basiert. 6.000 deutsche Fachspezialisten absolvierten bereits Kurse im Basislevel Professional Certification Foundation. Das Aufbauprogramm zum Professional Certification Practitioner ist bereits gestartet.

SymbolbildBillionPhotos.com/stock.adobe.com
 

bSD Verlag – die Fachbücher von buildingSMART Deutschland

Im bSD Verlag erscheint die buildingSMART-Schriftenreihe, in der Ergebnisse der Fach- und Projektgruppen von buildingSMART Deutschland veröffentlicht werden. Außerdem veröffentlicht der bSD Verlag Fachbücher aus allen Bereichen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens.

Buchcover bSD VerlagbuildingSMART Deutschland

bSD Talk der Podcast von buildingSMART

Jetzt abonnieren!

Im bSD Talk, dem Podcast von buildingSMART Deutschland, diskutieren Experten über Themen rund um die Digitalisierung der Bauwirtschaft. Gastgeber ist Gunther Wölfle, der Geschäftsführer von buildingSMART Deutschland. Alle Episoden unseres Podcasts können Sie hier direkt abrufen und hören. Natürlich ist unser Podcast auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. So sind wir auf  SpotifyApple PodcastsGoogle Podcasts und Deezer.

Symbolbild PodcastOneClick/stock.adobe.com

Podcasts

bSD Talk – der Podcast von buildingSMART Deutschland. Hier finden Sie alle Episoden zum direkten Anhören.

Podcast mit Martina Mellenthin Filardo und Judith Krischler
Podcast mit Prof. Hagen Schmidt-Bleker
Karsten Kus (Bild von: Marcus Pietrek)
Andreas Pilot (Bild: privat)
Prof. Rasso Steinmann
Thomas Liebich (Bild: privat)
Wolfgang Müller (Bild: privat)
Petra Rinnenburger (Bild von: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln/Martina Goyert)
Auftraggeber-Informationsanforderungen in BIM-Projekten

Wie sollten Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) gestaltet werden und wer ist für die Erstellung zuständig? Dieses Thema diskutiert unser Podcast-Gastgeber und Geschäftsführer Gunther Wölfle mit Judith Krischler und Martina Mellenthin Filardo von der Bauhaus-Universität Weimar.

Kooperation in der Bauwirtschaft

Warum bedeutet etwas Selbstverständliches wie Kooperation in der Bauwirtschaft einen kulturellen Wandel? Wie die Zusammenarbeit in BIM-Projekten funktioniert, das ist Thema dieser Podcastfolge. Unser Podcast-Gastgeber und Geschäftsführer Gunther Wölfle hat Prof. Hagen Schmidt-Bleker, Geschäftsführer der Formitas AG, im Podcast zu Gast.

BIM bei institutionellen Bauherren

Über die Herausforderungen, die mit BIM bei institutionellen Bauherren einhergehen sowie konkrete Projektabläufe, sprechen Karsten Kus und Ralf Wetzel von RKW Architektur + mit Gunther Wölfle, Podcast-Gastgeber und Geschäftsführer von buildingSMART Deutschland.

Implementierung von BIM in der Lehre

Andreas Pilot von der Technischen Universität Darmstadt und Tim David Lemmler von Canal Architektur + Generalplanung sprechen in dieser Episode gemeinsam mit Podcast-Gastgeber Gunther Wölfle über die derzeit noch sehr tradierte Hochschulausbildung für Architekten und Bauingenieure und Strategien zur Implementierung von BIM in der Lehre.

BIM-Vorstandardisierung bei buildingSMART Deutschland

Standards sind für das digitale Planen und Bauen unverzichtbar. In diesem Podcast erläutert unser Vorstandsvorsitzender Rasso Steinmann, was buildingSMART Deutschland dafür leistet.

BIM und Informationsmanagement

AIA, LOIN, LOD, BAP, CDE – mit Dr. Thomas Liebich, unserem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, klären wir diese Kürzel und warum sie für erfolgreiche BIM-Projekte so wichtig sind.

BIM und Datenstandards

Wie kam es zu Datenstandards, was ist Industry Foundation Classes (IFC) und wem gehören am Ende die BIM-Daten? Diese Fragen besprechen Wolfgang Müller von RIB Software SE und Gunther Wölfle, Geschäftsführer von buildingSMART Deutschland, in dieser Podcast-Episode.

BIM bei öffentlichen kommunalen Auftraggebern

Welche Mehrwerte bietet BIM heute und mit welchen Hürden muss man sich bei der Einführung von BIM in Verwaltungen noch auseinandersetzen? Das bespricht unser Präsidiumsmitglied Petra Rinnenburger mit unserem Podcast-Gastgeber und Geschäftsführer Gunther Wölfle.

     

    bSD Tutorials – die Online-Seminare von buildingSMART

    Die buildingSMART-Tutorials bieten einen praxisorientierten Einblick in das Thema Building Information Modeling und die Arbeit mit buildingSMART-Standards. Experten aus Industrie, Forschung und Lehre halten Tutorials für Einsteiger oder Fortgeschrittene und beantworten ausführlich die Fragen der Teilnehmer. 

    Symbolbild Tutorials