
Livestream: Experteninterviews auf der digitalBAU 2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen spricht auf der digitalBAU in Köln mit Experten über Trends, Entwicklungen und Chancen rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben. Die Gespräche werden online als Livestreams direkt vom Messestand des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen übertragen.
An jedem der drei Messetage der digitalBAU 2022 sind drei Experten-Interviews sowie ein Messerundgang im Livestream geplant.
Alle Interviews sind sowohl während als auch nach der digitalBAU 2022 auf den Social-Media-Kanälen des Kompetenzzentrums (LinkedIn und Facebook) kostenlos abrufbar.
Experteninterviews
31. Mai 2022
10:00 Uhr: Erfolgreiche Umsetzung von BIM im Projektmanagement
Interview mit Matthias Fiss, Head of BIM Consultancy + Management DACH bei TÜV SÜD Advimo
Ca. 11:00 Uhr: Digitale, mobile Zeit- und Leistungserfassung und innovative Zukunftsaussichten
Interview mit Frank Oswald, Geschäftsführer Adam Oswald GmbH
14:30 Uhr: BIM-basierter Bauantrag von der Einreichung bis zur digitalen Endabnahme
Interview mit Prof. Tina Drahtler, FH Dortmund und Prokuristin bei Drahtler Architekten, und Prof. Markus König, Ruhr-Universität Bochum
16:00 Uhr: Messerundgang: Zusammenfassung der neusten Trends, Entwicklungen auf der Messe
Mit Thomas Kirmayr, Leiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen und Geschäftsführer Fraunhofer Allianz Bau
1. Juni 2022
10:00 Uhr: Digitale Zwillinge für den Betrieb von Autobahnen
Interview mit Dr. Daniela Schäfer, Leiterin Competence Area BIM, HOCHTIEF PPP Solutions
ca. 11:00 Uhr: Informationsmanagement & Kollaboration in BIM-Projekten – CDE als Single Source of Truth
Interview mit Theresa Maier, albert Ing. GmbH
14:00 Uhr: Neuste Entwicklungen aus der Bausoftware/ Digitale Baustelle
Interview mit Ralf Mosler, Leader BIM Transformation Autodesk GmbH, und Stefan Kaufmann, Allplan Deutschland GmbH
16:00 Uhr: Messerundgang: Zusammenfassung der neusten Trends, Entwicklungen auf der Messe
Mit Christian Kreyenschmidt und Sharina Alves vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
2. Juni 2022
10:00 Uhr: Kreislauffähiges Bauen mit BIM am Beispiel des Projekts the Cradle in Düsseldorf
Interview mit Julian Goertz-Bergolte, Leiter Kompetenzbereich BIM, und Cathrin Marczinski, Technische Projektmanagerin Innovative Gewerbewelten GmbH & Co. KG
11:00 Uhr: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Interview mit Annelie Casper, stellvertretende Geschäftsführerin GEFMA Deutscher Verband für Facility Management
14:00 Uhr: Vorfertigung und Modulares Bauen
Interview mit Dr. Wolfgang Walcher, Geschäftsführer Robotic Eyes GmbH
16:00 Uhr: Messerundgang: Zusammenfassung der neusten Trends, Entwicklungen auf der Messe
Mit Christian Kreyenschmidt und Sharina Alves vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Der Messestand des Kompetenzzentrums befindet sich in Halle 4.2 direkt neben dem großen Forumsbereich der digitalBAU. Auch dort ist das Kompetenzzentrum mit einem eigenen Vortragsprogramm aktiv.