
buildingSMART-Tutorial: Wem gehören die BIM-Daten?
Referenten: Till Kemper und Moritz Hofmann, Termin: 17.10.2022, 13 bis 16 Uhr
Wesentliche Bausteine für BIM sind die Daten und die Modellierung mit ihnen. Die Daten enthalten im Idealfall viele Informationen, damit BIM mehr ist als das reine 3D-Modell.
Aber wem gehören die Daten? Wie ist das Dateneigentumsrecht in Deutschland aufgebaut? Diese Fragen werden beim buildingSMART-Tutorial am 17. Oktober 2022 beantwortet. Dr. Till Kemper (siehe Bild) und Moritz Hofmann erklären anhand von Praxisbeispielen den Umgang mit Datenrechten in der Praxis.
Thema
Wem gehören die BIM-Daten?
Agenda
- Rechtliche Grundlagen: Urheberrechte versus Nutzungsrecht
- Analyse der relevanten Datensätze
- Dos and Don‘ts im Vertragsmanagement
- Neue Herausforderungen in Bezug auf Leistungs- und Gewährleistungsleistungspflichten
Referenten
- Dr. Till Kemper, zertifizierter BIM-Manager und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, HFK Rechtsanwälte
- Moritz Hofmann, Gründer und Geschäftsführer von Modular One GmbH, Lehrbeauftragter an der TH Mittelhessen im Studiengang „5D BIM – Virtual Design and Construction“
Termin
Montag, 17. Oktober 2022, 13 bis ca. 16 Uhr
Ort
Online (GoToWebinar)
Kosten
- buildingSMART-Mitglied: 100 Euro
- Nicht-Mitglied: 150 Euro
- Studenten/Auszubildende: 30 Euro
Die buildingSMART-Tutorials werden über die Plattform GoToWebinar durchgeführt. Die Zugangsdaten bekommen Sie wenige Tage vor dem Tutorial per E-Mail.
Themen und Termine der nächsten Tutorials