Rebekka BerbnerOriginalbild: Rebekka Berbner
 | News

bSD Talk zu PwC-Studie: Bauindustrie steht 2024 unter Druck

In der neuesten Folge unseres bSD Talk spricht Rebekka Berbner, Partnerin bei PwC Deutschland im Bereich Capital Projects & Infrastructure, mit Podcast-Gastgeber Cornelius Preidel über die zentralen Ergebnisse der "PwC-Studie 2024: Bauindustrie unter Druck". Die diesjährige Studie beleuchtet zwei bedeutende Themen, die die Branche aktuell beschäftigen: ESG-Kriterien und Digitalisierung.

ESG als zentrale Herausforderung
Laut der Studie rücken ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) immer stärker in den Fokus der Unternehmen. Dies geschieht vor allem aufgrund zunehmender regulatorischer Anforderungen. „Was wir erkennen können: Die Unternehmen schaffen Standards“, betont Rebekka Berbner im Gespräch. Dies zeige, dass das Thema in der Bauindustrie längst keine Nebensache mehr, sondern zur Kernaufgabe geworden sei.

Digitalisierung bleibt eine Baustelle
Weniger positiv zeigt sich jedoch die Entwicklung im Bereich der Digitalisierung. Trotz der allgemeinen Anerkennung der Vorteile digitaler Lösungen ist der Fortschritt in den letzten Jahren ins Stocken geraten. "Was wir leider nicht sehen, ist, dass das Thema Fähigkeiten steigt“, entnimmt Rebekka Berbner den Auswertungen der Befragungen. Der Gap sei in diesem Jahr sogar noch größer im Vergleich zu den Vorjahren geworden.

Ausblick auf die nächste Studie
Die kommende Ausgabe der PwC-Studie wird mit Spannung erwartet, da die Bauindustrie weiterhin vor großen Herausforderungen steht. Rebekka Berbner und Cornelius Preidel vertiefen in der Podcast-Folge die zentralen Ergebnisse und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Hier kommen Sie zu Folge #21 unseres bSD Talk.