DVW-Seminar: Geodaten mit unbemannten Luftfahrzeugen
Der DVW-Arbeitskreis 3 "Messmethoden und Systeme" veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Niedersachsen/Bremen e.V. ein DVW-Seminar und einen Workshop.
Die Nutzung eines unbemannten Luftfahrzeugs (kurz: UAV) ist heute für viele professionelle Anwenderinnen und Anwender aus der Geodäsie und Photogrammetrie ein beinahe tägliches Geschäft. Mehr als bei anderen Technologien sind Systeme, Software, Anforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen jedoch einem ständigen Wandel unterzogen.
In diesem Umfeld ist daher eine stetige Auseinandersetzung mit dem aktuellen Status quo unerlässlich. Dazu gehören Fragen rund um aktuelle Regularien und Fluggenehmigungsverfahren, Informationen zu modernen Plattformen und Sensoren und zu innovativen Verfahren für praktische Anwendungen. Renommierte Vortragende geben einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der UAV-Systeme in vielen Facetten und stehen den interessierten Teilnehmern Rede und Antwort.
Neu: Workshop im Vorfeld des Seminars
Am Vortag des Seminars besteht erstmals die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Workshops »Software-Produkte zu typischen Aufgaben bei der UAV-Bilddaten-Verarbeitung« zu informieren.
Die DVW freut sich außerdem auf den Dialog, so gibt es auch bei gemeinsamen Abendessen (zwei Abendessen bei Workshop-Teilnahme) die Gelegenheit, sich auszutauschen.
Hier geht es zur Anmeldung. Bis 31. Dezember 2022 gibt es vergünstigte Tickets.